Archive: Timeline Stories

Nummer 1 #EUinfluencer Transport 2023

Bei den jährlichen digitalen #EUInfluencer Awards der ZN habe ich den ersten Platz in der Kategorie Verkehr und den dritten Platz insgesamt belegt. Das Bild ist ein KI-generiertes Bild von der Preisverleihung.

Ich werde deutscher Staatsbürger

Am 19. September 2023 habe ich meine Papiere erhalten, die bestätigen, dass ich deutscher Staatsbürger geworden bin. Von nun an habe ich die doppelte Staatsbürgerschaft von Großbritannien und Deutschland. Meinen britischen Pass behalte ich, weil ich den Einbürgerungsprozess vor dem Ende der Brexit-Übergangszeit begonnen habe.

Start der Kampagne „Züge für Europa“

Ich habe die viele Zeit während der Corona-Pandemie genutzt, um darüber nachzudenken und mit anderen zu diskutieren, welche Fragen in der Eisenbahnpolitik auf EU-Ebene am dringendsten gelöst werden müssen. Ich gründete die kleine Kampagne „Trains for Europe“, um ein besonders dringendes Problem anzugehen: fehlende Nachtzüge.

#CrossBorderRail geht weiter

Nachdem ich 2022 alle EU-Binnengrenzen überquert habe, bin ich 2023 noch einmal auf Zug und Fahrrad gestiegen und habe im ersten Monat des Deutschlandtickets mehr als 30 weitere internationale Bahnstrecken von und nach Deutschland erkundet. Und nutzte dabei die Gelegenheit, unterwegs viele Grüne Aktivisten zu treffen!

Das crowd-finanzierte #CrossBorderRail Projekt beginnt

In einer vierzigtägigen Reise überquerte ich jede Binnengrenze der Europäischen Union, die man mit dem Zug überqueren kann. Nur aus Spaß am Unterwegssein? Nein! Um zu recherchieren, was im internationalen Bahnverkehr falsch läuft. Das Projekt umfasste insgesamt mehr als 30.000km, die ich mit mehr als 180 Zügen zurücklegte.

Umzug nach Neukölln

In der Corona-Pandemie stellten viele fest, dass sie mehr Platz für das Arbeiten von zu Hause brauchten – so auch ich. 2020 zog ich also quer durch den Berliner Süden nach Neukölln.