Im Jahr 2023 habe ich 33 grenzüberschreitende Strecken von und nach Deutschland untersucht – darunter aktive Strecken mit Personenverkehr, Strecken, die rein rechtlich betriebsfähig sind, auf denen aber keine Züge fahren, und Strecken, die nicht mehr in Betrieb sind. Zu diesem #CrossBorderRail-Projekt wurde ich nun von von Heise interviewt.
Mein Fazit des Gesprächs: Es ist zwar klar, dass mit der Deutschen Bahn und bei den Verbindungen zwischen Deutschland und seinen Nachbarn längst nicht alles in Ordnung ist. Angesichts der geringen Investitionen ist das Ergebnis aber gar nicht mal so schlecht.
Warum machst Du das?
Es ist ja klar, dass wir alle mehr mit der Bahn fahren müssen und weniger fliegen – wegen des Klimawandels. Die Frage ist: Wie tun wir das? Ich versuche mit meinen Projekten zu zeigen, wo man mit ziemlich wenig Geld und ziemlich wenig Aufwand viel verbessern kann.