Zwischen 2015 und 2019 war mein politischer Schwerpunkt der Brexit.
Vor dem Referendum habe ich versucht, die in Deutschland (und anderswo in der EU) lebenden Briten zu motivieren, sich in das Wählerverzeichnis einzutragen, und meinen Freunden in der Heimat zu erklären, wie sich ein Votum für den Austritt aus der EU auf ihr Leben auswirken würde. Und nach dem schicksalhaften Votum für den Austritt aus der EU konzentrierte sich meine Arbeit darauf, das Beste aus einer schlechten Situation zu machen, die Rechte der in der EU lebenden britischen Bürgerinnen und Bürger zu sichern und die politischen Optionen zu analysieren, die dem Vereinigten Königreich zur Verfügung standen.
Als dann 2019 Boris Johnson die Parlamentswahlen in Großbritannien gewann, war klar, dass alles verloren war und es keinen Weg zurück gab. Die Entschlossenheit, den Brexit durchzuziehen, gewann die Oberhand über alle anderen Bedenken. Die Entscheidung war meiner Meinung nach falsch, aber wir müssen damit leben.
Aber jetzt, im Jahr 2023, beginnt sich die Situation zu verändern – vor allem dank eines neuen Premierministers in der Downing Street und eines neuen geopolitischen Schwerpunkts in Europa, der durch den völkerrechtswidrigen Einmarsch Russlands in der Ukraine angestoßen wurde. Sogar die notorischen Alleingänge der regierenden Konservativen Partei wurden etwas abgeschwächt. Inzwischen beginnt sich die öffentliche Meinung in Großbritannien zu ändern: Eine Mehrheit hält den Austritt aus der EU für die falsche Entscheidung.
Das bedeutet, dass der Zeitraum von 2024 bis 2029 die Gelegenheit bietet, die Spannungen der Vergangenheit hinter sich zu lassen und die Beziehungen zwischen dem Vereinigten Königreich und der EU neu zu gestalten.
Auch wenn der Wiedereintritt des Vereinigten Königreichs in die Europäische Union zweifellos noch in weiter Ferne liegt, muss er dennoch unser mittelfristiges Ziel sein. Es liegt weder im Interesse der EU noch des Vereinigten Königreichs, dass der derzeitige Zustand anhält.
Als jemand, der sich sowohl in der britischen als auch in der EU-Politik auskennt und den Brexit von Anfang an verfolgt hat, bin ich bereit, alles zu tun, um sicherzustellen, dass sich die Beziehungen in den nächsten fünf Jahren so weit wie möglich verbessern.
Bilderrechte:
Stop Brexit March von Megan Trace, October 1, 2017
Stop Brexit March II von Megan Trace, October 1, 2017