Warum ich Grüner bin

Bundestagswahlkampf 2017 in Berlin
Bundestagswahlkampf 2017 in Berlin

Schon lange bevor ich Bündnis 90/Die Grünen beigetreten bin, haben mich grüne Ideen begeistert.

Die Klimaerhitzung zu bekämpfen, ist die drängendste politische Aufgabe unserer Zeit. Und nur wir Grüne nehmen dieses Problem ernst. Konkret brauchen wir nicht weniger als die vollständige Entkarbonisierung des Energiesystems (und besonders den Kohleausstieg), Maßnahmen im Luftverkehr sowie die Förderung von Rad, Bus und Bahn in unserem Verkehrssystem. Keine andere Partei beantwortet Energie-, Verkehrs- und Umweltfragen so eindeutig wie wir.

Nur wir Grüne machen immer wieder deutlich, dass man diese Probleme nur EU-weit oder sogar global lösen kann. Die Bekämpfung der Klimaerhitzung und eine pro-europäische Haltung sind zwei Seiten derselben Medaille.

Natürlich ist nicht alles in der EU in Ordnung. Im Gegenteil. Die Politik der EU muss grüner, gerechter, transparenter und demokratischer werden. Im Europäischen Parlament werde ich mich für diese Werte und Ziele einsetzen. Ich kandidiere, weil noch so viel zu tun ist.

Die Arbeit unserer MdEPs in der Grünen/EFA Fraktion im Europäsichen Parliament ist oft vorbildlich und motivierend. Egal ob beim Datenschutz, in der Verkehrspolitik, in der Urheberrechtsreform oder beim Artikel-7-Verfahren gegen Ungarn: In unterschiedlichsten Themenfeldern haben Grüne MdEPs gezeigt, was man mit einer Kombination aus starken ethischen Überzeugungen, einem Schuss notwendigen Pragmatismus und viel, viel Engagement erreichen kann.

Die basisdemokratische Beteiligung innerhalb Bündnis 90 / Die Grünen in Deutschland finde ich enorm wichtig – und sie hat meine Erfahrung der Partei als damals neues Mitglied nachhaltig geprägt. Die Partei war offen für meine Ideen. Noch als neues Mitglied konnte ich mich sofort im Bezirksverband oder in der BAG einbringen. Und das war genau richtig so. Denn wir kommen als Gesellschaft und mit unseren Parteien nur dann voran, wenn wir Menschen vertrauen und die Teilnahmemöglichkeiten auf alle Ebenen unseres politischen Systems erweitern. Dabei kann sicherlich auch eine Erweiterung der Parteimitglieder- und Bürgerbeteiligung direkt auf EU-Ebene helfen.